• Auf Entdecker Touren…
  • Der bunte Herbst…
  • Dies und das…
  • Dies und das…2
  • Galerie Natur…
  • Gartenträume…
  • Hamburg-Coadjuthen- Hamburg…
  • Heimwärts…
  • Inspiration und Fantasie…
  • Künstler der Malerei…
  • Künstler die mich interessieren
  • Meine Hobbys
  • Radreisen…nah und fern
  • Wer hätte das gedacht…
  • Wochenendgrüssse

Creava's …. Blickwinkel

~ Kreativ zu sein ist mein Hobby…

Creava's   …. Blickwinkel

Kategorien-Archiv: Gärten

Frühlingsgefühle nix wie raus…Fortsetzung

11 Mittwoch Apr 2018

Posted by creava in Bild vom Bild, Bilder, Blog, Bloggen, Blumen, Briefkasten, Fehnroute, Fotos, Frühling, Gärten, Gedanken, Gemütlichkeit, Hallo Besucher, Kultur, Kunst, Landschaft, Landschaftsschutzgebiet, Lebenserfahrung, Mai, Meine LitfassSäule..., Natur, Ostfriesland, Püntefähre, Romantik, Samtgemeinde, Sonne, Uncategorized, Zwischenahner-Meer

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Allgemein, Allgemeines, Ammerland, Bilder, Blog, Bloggen, Blumen, Dies und Das, Fehnroute, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Gedanken, Kultur, Kunst, Landschaft, Lebenserfahrung, Meer, Meine LitfassSäule..., Natur, Photografie, Photographie, Photography, Radreisen, Radtouren, Zwischenahner-Meer

Über die Kunstfigur am Fähranleger konnte ich leider trotz aller Recherchen nichts erfahren. Es gibt einen PÜNTE-Verein , aus dem Internet  habe ich diesen Text und ein altes Foto entnommen. Ein Foto von 1912 soll es sein.

Die Pünte

Seit über 450 Jahren überquert die handgezogene Fähre (Treidelpünte) am Zweistrom von Leda und Jümme in Wiltshausen

die Jümme. Schon im Jahre 1562 wurde die Pünte schriftlich erwähnt, und ihre Bauform ist die gleiche geblieben wie damals.

Nur die heutigen Besucher unterscheiden sich von der handbetriebenen Fähre sehr von denen, die vor 450 Jahren in diese Gegend kamen.

Damals war die „Pünte“ ein wichtiges Verbindungsglied zwischen dem Land diesseits und jenseits der Jümme und Leda, 

denn es führten keine Brücken über diese Flüsse. Also verlief der Haupthandels- und Reiseweg von Westfalen nach Ostfriesland

eben über die Treidelpünte bei Amdorf-Wiltshausen, am sogenannten Lüdeweg, der über Backemoor zu dieser Stelle an den

Zweistrom (Leda-Jümme) führte. Wie viele Reise- und Postkutschen einst diesen Weg über die Pünte nahmen kann man kaum

erahnen. Heute, nach über 450 Jahren, ist unsere Pünte mindestens noch so bekannt wie damals, wenn auch nicht mehr von

einer dermaßen verkehrsstrategischen Bedeutung. Sie dient nunmehr als Attraktion für Urlauber und Einheimische gleicher Maßen.

Die Fahrzeiten der Pünte beginnen immer ab dem 01. Mai und enden am 30. September.

Und deshalb heißt es am 01. Mai, wenn die Saison eröffnet wird, wieder „Fährmann hol over!“- Heißt für nicht Platt sprechende, hol mich rüber.-

Fährzeiten: Mittwoch – Freitag 10.00 – 17.45 Uhr, Samstag und Sonntag 10.00 – 17.45 Uhr.

Unsere Fahrt ging jetzt an das Zwischenahner Meer. Dort angekommen war es zwar wärmer, aber total überlaufen. Der Fährkroog liegt direkt am Seeufer und wir haben schon sehr oft unsere Radtour rund um das Zwischenahner Meer hier begonnen. Aber auch hier, viele Besucher!!! Wir bekommen noch einen Platz mit Blick auf den See. Essen dort zu Mittag und beenden unseren Ausflug. 

Hier gibt es nicht nur Trinksprüche, sondern auch die besten Bratkartoffeln im Ammerland.

Blick auf das Zwischenahner Meer

Im Mai werden wir erneut unsere Radtour auf der Fehnroute fortsetzen und hoffentlich gibt es einen sonnigen und warmen Mai.

Bis dahin…grüßt Euch

Creava

 

 

Advertisements

Bewerten:

nix wie raus…Gut Hasport

31 Samstag Mrz 2018

Posted by creava in Allgemeines, Alte Heerstaße, Bild vom Bild, Bilder, Blog, Bloggen, Briefkasten, Feste, Fotos, Frühling, Gärten, Gedanken, Hallo Besucher, Kultur, Kunst, Landschaft, Lebenserfahrung, Meine LitfassSäule..., MOORE, Natur, Niedersachsen, Ostern, Pflanzen, Radtouren, Romantik, Sehnsucht, Sonne, Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Allgemein, Allgemeines, Bilder, Blog, Bloggen, Delmenhorst, Dies und Das, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Gedanken, Gut Hasport, Handelstraßen, Kultur, Landschaft, Lebenserfahrung, Meine LitfassSäule..., Natur, Ostern, Photografie, Photographie, Photography, Radreisen, Radtouren, Raubgrafen, Sommer, Sonne, Stellerheide, Straßenschinder Ger

Karfreitag, die Sonne schien am blauen Himmel , nix wie raus.

Wir fuhren mit unseren Bikes zum Gut Hasport. Die Fahrt ging  durch die Steller Heide,
durch die sumpfige Bachniederung – Annengraben bis zur Niederung der Heidbäke, zum Gut Hasport am Hasportsee.
Hasportsee
 
Das Gut Hasport ( früher Hof  ) ist eine Ansiedlung aus dem Mittelalter. Das Gut wurde
erstmals 1681 erwähnt.  Hier kreuzten sich die alten Handelswege aus dem Norden über Bremen
(Alte Heerstraße) , friesische Straße-flämische Straße, bis in die Niederlande und Luxemburg. 
Hasport war eine Ansiedlung, war ein Stapel-und Rastplatz für den Fernhandel.
Hier wurden Pferde und auch Wagen ausgetauscht.
Die Straßen wurden hier kontroliert, Zoll und Wegegeld erhoben.
Bekannt waren die Überfälle des Delmenhorster Raubgrafen und Straßenschinders Gerd.
Das Gut Hasport, umgeben von naturnahen Alteichen-und Buchenbestand ist heute ein Hotel und Restaurant. So wie wir, nutzten viele Ausflügler den langersehnten Frühlingstag. 
Das Landschaftsschutzgebiet der Stellerheide mit seinen Fließgewässern sind für Libellenfaune und Fische von großer Bedeutung.
Es ist voller Geschichte und Geschichten! Wir werden noch viele Touren mit unseren Bikes unternehmen und berichten.
Für heute sage ich Euch
 
Eure Creava


Bewerten:

Der Osterhase kommt bestimmt…

28 Mittwoch Mrz 2018

Posted by creava in Allgemeines, Bild vom Bild, Bilder, Blog, Bloggen, Blumen, Briefkasten, bunte Blätter, Feste, Frühling, Frieden, Garten, Gärten, Gedanken, Gemütlichkeit, Hallo Besucher, Kultur, Landschaft, Lebenserfahrung, LitfassSäule, Natur, Ostern, Radtouren, Romantik, Sehnsucht, Sonne, Uncategorized

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Allgemein, Allgemeines, Bilder, Blog, Bloggen, Blumen, Briefkasten, Dies und Das, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Gedanken, Kultur, Landschaft, Lebenserfahrung, Meine LitfassSäule..., Natur, Osterhase, Ostern, Radtouren

Liebe Blogbesucher, das Osterfest naht! Ich wünsche Euch erholsame, gesunde und sonnige Ostertage.

Und wenn der Osterhase sein Versprechen hält, “ Ostern scheint immer die Sonne“,

dann fahren wir mit dem Rad in die Natur…

Bis bald…Creava

 

Bewerten:

Angekommen…

01 Montag Jan 2018

Posted by creava in Bild vom Bild, Bilder, Blog, Bloggen, Feste, Fotos, Frieden, Gärten, Gedanken, Gemütlichkeit, Glaskugel, Hallo Besucher, Jahreswechsel, Kultur, Kunst, Landschaft, Lebenserfahrung, Natur, Pflanzen, Prominente Künstler, Romantik, Sehnsucht, Silvester, Spiegelung, Uncategorized, Winter, Winterzauber

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Allgemein, Allgemeines, Aphorismus mit Foto, Dies und Das, Foto, Fotografie, Fotos, Gedanken, Gedicht, Glaskugel, Jahreswechsel, Künstler, Kunst und Kultur, Landschaft, Lebenserfahrung, Natur, Photografie, Photographie, Photography, Voltaire, Winter, Zitate

Toleranz ist

die schönste Gabe

der Menschlichkeit.

Wir sind alle

voller Schwächen und Irrtümer,

vergeben wir uns also

gegenseitig unsere Torheiten.

Das ist das erste Gebot der Natur.

VOLTAIRE (1694 – 1778)

Ein sehr gutes Zitat und Wegweiser für uns alle. Einen guten Start in das Jahr 2018 wünscht Euch Creava

 

Bewerten:

Gruß an den Winter…

09 Samstag Dez 2017

Posted by creava in Advent, Allgemeines, Bilder, Blog, Bloggen, Feste, Fotos, Garten, Gärten, Gedanken, Gemütlichkeit, Glaskugel, Hallo Besucher, Kultur, Kunst, Landschaft, Lebenserfahrung, Meine LitfassSäule..., Natur, Uncategorized, Winter, Winterzauber

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Advent, Allgemein, Allgemeines, Bilder, Blog, Bloggen, Dies und Das, Eis, Foto, Fotografie, Fotos, Gedanken, Glaskugel, Kultur, Lebenserfahrung, Meine LitfassSäule..., Natur, Photography, Schnee, Winter

 

Heute kam er mit dicken, aufgeblasen Backen an, der Winter. Schlich um das Haus und verteilte lustig, wie ein Wirbelwind seine weißen Flocken auf mein Auto und in die Gärten. Auch meine Kristallkugel tummelte sich voller Freude im Schnee.

Weiße Weihnachten, ein Wunsch von großen und kleinen Kindern lieber Winter, dass wäre zu schön…diesen Wunsch zu erfüllen, das muss doch gehn!

Wir werden voller Erwartung warten.

G.G.Creava

 

 

Bewerten:

← Ältere Beiträge

Dame mit Schleife Gipsrelief

“Die schönste Kunst ist die Kunst zu Leben…” Was der Frühling nicht säte, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen. Johann Gottfried von Herder (1744-1803)

„Erzähl Cafe“ … klick auf das Bild

Briefkasten

Kommentare für das ERZÄHL-CAFE benutze bitte den Briefkasten der Homepage. Freue mich auf eine Mail mit Kommentar von Euch.

Archive

Seiten

  • Auf Entdecker Touren…
  • Der bunte Herbst…
  • Dies und das…
  • Dies und das…2
  • Galerie Natur…
  • Gartenträume…
  • Hamburg-Coadjuthen- Hamburg…
  • Heimwärts…
  • Inspiration und Fantasie…
  • Künstler der Malerei…
  • Künstler die mich interessieren
  • Meine Hobbys
  • Radreisen…nah und fern
  • Wer hätte das gedacht…
  • Wochenendgrüssse

Aktuelle Beiträge

  • Frühlingsgefühle nix wie raus…Fortsetzung
  • Frühlingsgefühle nix wie raus…
  • nix wie raus…Gefrierender Nebel
  • nix wie raus…Gut Hasport
  • Der Osterhase kommt bestimmt…

Blogroll

  • april
  • Über mich
  • Bärbel
  • Bejan
  • buchstabenwiese
  • buddelschiff
  • Elke
  • Emily
  • Frau Kunterbunt
  • geknipselt
  • Grethe
  • Hallo liebe Besucher
  • Harald
  • HH Geschichten
  • Jarg
  • Jürgen Stellinger
  • Johannes
  • Karin
  • Kuddels-Welt
  • Landgeflüster
  • LES Art Blog
  • Lesekreis Seitenweise
  • lilie
  • Meine Homepage
  • michaela
  • muellerssicht
  • Patricia
  • Regido's Foto-Blog
  • senec@fe
  • shirin
  • unlimited vision – phoetry art
  • WordPress.com
  • WordPress.org
  • Wortman

Kategorien

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Copyright

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Deutschland Lizenz.
Advertisements

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen